Blog

À propos de …

Was ich noch sagen wollte ... Dieser Blogbeitrag ist ein "Briefkasten" für Meinungsäußerungen mit Bezug zu Veranstaltungen, Anliegen und Wirken der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Leipzig.
weiter

Wassernahes Wechselbad

Lavendelfeld mit Honigherstellung, Gierseilfähre, schwimmendes Holzhaus mit Mühlrad, Hochwassermarken mit Kopfschütteln, Kunstwerke in Stein und Metall, Barockmalerei an der Kirchendecke von 1654, Spargelgerichte à la bonne heure, Bismarckturm, Gattersburg, Hängebrücke, Nostalgie-Cafe mit Laubengang, Karpfenteich, Rabenstein, Wassermühlengarten und die Kosterruine Nimbschen – ein kleiner Eindruck der Impressionen, die 13 Wanderer am 22. Mai am Flusslauf der […]
weiter

Lesen! – Lire!

Wir, Béatrice und Karla, lesen sehr viel. Béatrice hat bereits 2 Lesekreise in der DFGL gegründet, die  sich einmal im Monat treffen, um gemeinsam über französische Literatur zu diskutieren. Sie ist auch öfter in der gut sortierten Buchhandlung Polylogue in Leipzig, um neue französische Literatur zu entdecken und sie weiter zu empfehlen. Karla dagegen liest in der Woche […]
weiter

Patentrezepte – recettes miracles

Gaumenfreuden haben bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Leipzig eine lange Tradition und sind fester Bestandteil unseres Vereinslebens. Daher verwundert es nicht, dass eine der uns am häufigsten gestellten Fragen diejenige nach den Rezepten der bei unseren Veranstaltungen probierten oder gar selbst mit zubereiteten Leckerbissen ist. Hier stellen wir ausgewählte Rezepte im Nachgang zu unseren Veranstaltungen […]
weiter

Les 13 jurés littéraires – ou comment se faire justice en tant que lecteur

Vendredi soir, le 17 janvier 2020, le cercle de lecture de la DFGL s’est retrouvé pour sa première session mensuelle de l’année, comme d’habitude, à la librairie internationale ‚Polylogue‘ de Leipzig-Plagwitz, Merseburger Straße 47, pour discuter un livre, pour boire et manger et …. fêter l’anniversaire de la libraire. Cette fois-ci les discussions qui tournaient […]
weiter

Wald, Wiese, Watschelgang

Eine DFGL-Wanderung bei Rochlitz An einem sonnigen Sonntag im Oktober starteten 16 Wanderfreudige eine Tagestour an die Zwickauer Mulde nach Rochlitz. Der Startpunkt am Ufer-Parkplatz war optimal. In Lothars Kofferraum war zur Einstimmung ein ordentlicher Vorrat Cidre („Wander-Champagner“), der dankbare Abnehmer fand. Schon nach 20 fußläufigen Metern über die Mühlenkanalbrücke ein Paukenschlag: Im Glanze der […]
weiter

Lecture d’auteur avec David Diop

Le 18 septembre l’Institut Français Leipzig avait organisé une lecture avec David Diop, auteur du livre „Frère d´âme“, Prix Goncourt des lycéens 2018. Ceci a eu lieu en partenariat avec notre Cercle de Lecture à la DFGL.David Diop est un auteur franco-sénégalais. Dans son livre il nous apprend beaucoup de choses sur la guerre des […]
weiter

Piquenique-Pétanque avec ‚La Francophonie‘ de Dresde

Dimanche, 22 septembre 2019, nous autres de l’Association Franco-Allemande de Leipzig (DFGL) ont accueilli nos homologues de la ‚La Francophonie‘ de Dresde. Ainsi, nous avons finalement réussi à tisser des liens amicaux avec des Français et francophiles de la capitale saxonne, qui faisaient terriblement défaut alors que ces liens avec nos amis de Halle et […]
weiter

Ardèche -Tour 2019

Vom 06.- 15. September waren wir in der Provence unterwegs. Organisiert vor allem von Matthias und Jörg erlebten wir in kleiner Gruppe unvergessliche Tage in Frankreich.
weiter

Hat es jemand bemerkt?

Die Webseiten der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Leipzig e.V. haben sich gewandelt Die Idee: Unser Webauftritt? Wie wäre es mit neuer Gestaltung, frischen Farben, stets aktuellem Veranstaltungskalender, mehr Kommunikationsmöglichkeiten etc.! Toll! Ans Werk! Jetzt wird alles besser, wir schaffen das! Der Weg: Wer kennt das nicht. „Wir machen schnell mal …“ – Ideen sammeln, Konzepte diskutieren, […]
weiter