Was ich noch sagen wollte ... Dieser Blogbeitrag ist ein "Briefkasten" für Meinungsäußerungen mit Bezug zu Veranstaltungen, Anliegen und Wirken der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Leipzig.
Im Herbst 2024 trafen sich Maike Rübsamen, aus dem Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Leipzig, und Sven Brandt, Fachlehrer für Geschichte und Latein am Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium, im „Monsieur Madame“ in Plagwitz, […]
Lavendelfeld mit Honigherstellung, Gierseilfähre, schwimmendes Holzhaus mit Mühlrad, Hochwassermarken mit Kopfschütteln, Kunstwerke in Stein und Metall, Barockmalerei an der Kirchendecke von 1654, Spargelgerichte à la bonne heure, Bismarckturm, Gattersburg, Hängebrücke, […]
Wir, Béatrice und Karla, lesen sehr viel. Béatrice hat bereits 2 Lesekreise in der DFGL gegründet, die sich einmal im Monat treffen, um gemeinsam über französische Literatur zu diskutieren. Sie […]
Gaumenfreuden haben bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Leipzig eine lange Tradition und sind fester Bestandteil unseres Vereinslebens. Daher verwundert es nicht, dass eine der uns am häufigsten gestellten Fragen diejenige […]
Vendredi soir, le 17 janvier 2020, le cercle de lecture de la DFGL s’est retrouvé pour sa première session mensuelle de l’année, comme d’habitude, à la librairie internationale ‚Polylogue‘ de […]
Eine DFGL-Wanderung bei Rochlitz An einem sonnigen Sonntag im Oktober starteten 16 Wanderfreudige eine Tagestour an die Zwickauer Mulde nach Rochlitz. Der Startpunkt am Ufer-Parkplatz war optimal. In Lothars Kofferraum […]
Le 18 septembre l’Institut Français Leipzig avait organisé une lecture avec David Diop, auteur du livre „Frère d´âme“, Prix Goncourt des lycéens 2018. Ceci a eu lieu en partenariat avec […]
Dimanche, 22 septembre 2019, nous autres de l’Association Franco-Allemande de Leipzig (DFGL) ont accueilli nos homologues de la ‚La Francophonie‘ de Dresde. Ainsi, nous avons finalement réussi à tisser des […]
Vom 06.- 15. September waren wir in der Provence unterwegs. Organisiert vor allem von Matthias und Jörg erlebten wir in kleiner Gruppe unvergessliche Tage in Frankreich.